Wenn man über 10 Jahre zusammen ist, gute und schlechte Zeiten hinter sich hat, eine ganze Koppel Kinder vorweisen kann und sich dann noch „traut“, dann muss es Liebe sein!
Wir gratulieren Tim und Angie zur Hochzeit!
Wenn man über 10 Jahre zusammen ist, gute und schlechte Zeiten hinter sich hat, eine ganze Koppel Kinder vorweisen kann und sich dann noch „traut“, dann muss es Liebe sein!
Wir gratulieren Tim und Angie zur Hochzeit!
Windberg ist ein übersichtlicher und eher beschaulicher Stadtteil mit gut vernetzten Vereinen und Institutionen, die sich sogar ein Mal im Jahr zur einer Terminabsprache treffen. Trotzdem ist es passiert, dass im August / September drei große Veranstaltungen innerhalb von 4 Wochen stattfinden. Mit teilweise ähnlichen Angeboten und Aktivitäten möchten natürlich alle regen Zulauf haben und machen sich dabei gegenseitig Konkurrenz.
19. August – „Windberg lädt ein“
09.September – Pfarrfest
16.September – Vogelschuss BSV
Das Besucheraufkommen jeder Veranstaltung wird darunter leiden. Wer möchte und kann es sich leisten, jedes Wochenende mit Kind und Kegel solche Ausflüge zu machen?
Die Vereine und Institutionen haben im Bereich der Helfer große Schnittmengen. Werden genügend helfend Hände für alle drei Events da sein?
Am Ende werden alle darunter leiden, dass sich die wenigen Windberger Großveranstaltungen derart knubbeln: die Veranstalter haben mehr Arbeit und weniger Einnahmen und die Windberger werden sich ggf. traurig entscheiden müssen, auf welches Fest sie verzichten. Schade!
.
Der Herbert war in unserer „Mundart und Lieder“-Ecke unterwegs und hat sich über die Kommentar-Möglichkeit etwas gewünscht:
Dat schönne Jlabbacher Leedsche von „Oss´re Nobbers Pitter“.
Und da Schwaatlapp das nicht besser schreiben, malen, rüber bringen kann als Dirk Hespers, hat er sich aus dem gleichnamigen Buch bedient. Bitteschön:
Jahre lang erträumt, Monate lang geplant, Wochen lang vorbereitet, Tage lang geschuftet und dann – PUFF- ist sie vorbei, unsere Königs-Kompanie-Kirmes !
Schön war´s und anstrengend, Highlights gab´s und Pannen, das meiste lief glatt und einiges schief aber ALLES ist unvergesslich. Fangen wir von vorne an:
DAS WAR UNSER KIRMES-FREITAG:
Das war unser Kirmes Samstag:
Für 40 Jahre Mitgliedschaft im BSV wurden Markus Bex, Jürgen (Bongo) Gingter und (nachträglich) Heinz Joeres ausgezeichnet. Auf sensationelle 60 Jahre Mitgliedschaft kann Horst (Hocki) Jordans zurück blicken. Herzliche Dank und Glückwunsch zur Auszeichnung
Das war unser Kirmes-Sonntag:
Das war unser Kirmes-Montag
3.Preis: Damen der Jägergruppe
2.Preis: Damen des Marine Offiziers Zuges
1.Preis: Damen der Windberger Mühle
Herzlichen Glückwunsch
Schwaatlapp bedankt sich für die schöne Kirmes bei allen, die daran teilgenommen, teilgehabt und dazu beigetragen haben, vor allen aber beim Königshaus Marco, Oli und Gerd !
Heute morgen haben wir die letzten Vorarbeiten erledigt. Mehr geht nicht, um „unsere“ Kirmes zu einem gelungenen Fest zu machen. Wir hoffen jetzt, dass der Wettergott ein Windberger ist.
Ihr seit es gewohnt, dass Schwaatlapp Euch auch während der Kirmes auf dem laufenden hält. Wir hoffen, Ihr habt alle Verständnis, dass das dieses Jahr nicht geht. Nach Schützenfest wird alles nachgeliefert
P.S.: in die Bildergalerie dürft ihr aber schon einen Blick werfen …
.
Wenn man der König von Windberg sein will, muss man sich mit der Nachbarschaft gut stellen. Sie hat über die Kirmestage und -wochen viel auszuhalten, denn bei „Königs“ ist immer Betrieb, Lautstärke, ein Kommen und Gehen, ganz abgesehen von den Aufbauten, Aufmärschen, Menschenaufläufen. Außerdem hat unsere Kompanie über die Tage auch sehr viel Hilfe von den Anwohnern der Paul-Vater-Straße erfahren. Unser König Marco Fels hat deshalb für die geduldige und engagierte Nachbarschaft ein Straßenfest in die Kirmesvorbereitungen integriert.
Mit Musik und Freibier machte er Reklame für unser Schützenfest und das ist sehr gut angekommen.
…unser BSV-König 2023. Aber außer Marco gibt es noch den Kompaniekönig Michael, der zugegebenermaßen in dem Königskompanie-Trubel ein bisschen zu kurz gekommen ist. Seinen Königsabend ließ er sich aber nicht nehmen und lud gestern dazu ein. Da er zugunsten von Marco auf eine eigene Burg verzichtet hatte, fand dieser in unserem derzeitig Wohnzimmer, der Königsburg statt.
Nebenbei wurden natürlich die letzten Burg-Arbeiten erledigt.
Wir sind startklar und freuen uns auf unsere Kirmes 2023