Schützen Achtung ! Wir machen eine Versammlung!
Freitag, 15.Januar via Zoom. Sei dabei !
Schützen Achtung ! Wir machen eine Versammlung!
Freitag, 15.Januar via Zoom. Sei dabei !
Schwaatlapp wünscht allen Mitgliedern und Freunden unserer Kompanie, allen Fans unserer Internetseite mit ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Was soll man sagen zu diesem verrückten Jahr 2020? Als Schützenverein haben wir nicht stattgefunden. Darüber können auch einige Ersatzveranstaltungen nicht hinweg täuschen: Es gab eine „Schützen at Home“-Challenge in Frühjahr mit beachtlicher STB-Beteiligung. Eine Online-Kompanie-Versammlung mit Bildstörungen war zwar lustig, aber nicht wirklich produktiv. Unser Kindervogelschuss endete in einer kleinen Naturkatastrophe. Statt Kirmes hatten wir ein Beisammensein auf Abstand, mit Mundschutz, ohne Musik und schon für diese Kleinigkeiten waren wir dankbar.
In anderer Hinsicht war das Jahr aber bombig: Es brachte unserer Kompanie 6 (!) putzmuntere Babys (NEIN- die waren alle schon vor Corona in der Mache 😉 ) und eine Hochzeit. Es gab eine großartige St.Martins-Aktion und viel launige Hintergrund-Kommunikation.
Wir gehen in das neue Jahr mit der Hoffnung, dass es im Sommer wieder möglich ist, Schützenfest zu feiern. Und anstatt am Ende mit einem „Bleibt gesund“ bei euch ein Augenrollen zu provozieren, bedienen wir uns mal beim Winterbrauchtum und setze an das Ende unseres Artikels ein erstaunlich passendes „Halt Pohl“ 2021
Die Generalversammlung des BSV und damit auch die Totenehrung kann heute nicht stattfinden. Trotzdem wollen wir es nicht versäumen, der Schützenkameraden zu gedenken, die nicht mehr bei uns sind
Werr wüere jeär noch so völl Joare
möt Öch en Reeh on Jlied marscheert.
Werr hödde jeär noch manch e Fesske
möt Öch an osser Siet jefiert.
Et sollt net senn. Err sedd jejange.
Dat es jet, dat verstond werr net.
Op Öer Plaaz en osser Häzze
sedd Err dobee, jott emmer möt.
Forscher der Universität Paderborn haben eine Studie erstellt. Klickt auf das Foto oben um den dazugehörigen Artikel, der am 19.November im Kulturteil der Rheinischen Post erschienen ist, zu lesen. Hier die Quintessenz:
Liebe Damen und Herren Wissenschaftler: um zu diesen Erkenntnissen zu kommen, hättet ihr keine 2000 westfälischen Schützenbrüder befragen müssen. Ein Anruf bei Schwaatlapp hätte genügt. Und wenn ich das, was diese Studie wahrscheinlich gekostet hat, in Bier umrechne – mein Gott – da hätte der BSV bestimmt eine ganze Kirmes mit bespaßen können.
In unserer Kompanie ist es schöne Tradition, dass unsere Jung- und Minischützen von der St.Brigitta-Bruderschaft ihre Martinstüten spendiert bekommen. Diese hatte für uns immer der St.Martins-Verein Windberg bereitgestellt, dessen Aktivitäten in diesem Jahr aus bekannten Gründen ruhen.
Sollte für unsere Kinder schon wieder eine schöne Traditionsveranstaltung ersatzlos wegfallen? Damit wollten wir uns nicht abfinden. Also haben wir Tüten gepackt, eine Fahrplan erstellt, den St.Martin persönlich für unsere Idee gewonnen und ihn an diesem Samstag gestartet, den
Als Dank sind wir an den Haustüren unserer kleinen Mitglieder mit Martinsliedern , leuchtenden Augen und Fackeln empfangen worden.
Das Pfarrheim war gebucht, die Hygienepläne erstellt, die Anmeldelisten verschickt……und dann kam Lock-Down Nr. 2 :
Damit war klar, dass die Generalversammlung des Bürgerschützenvereins, die traditions- und satzungsgemäß am Totensonntag, 22. November hätte stattfinden sollen, wie so viele andere Veranstaltungen auch, auf unbestimmt Zeit verschoben werden muss.
Dieses schöne Bild wird es in diesem Jahr in Windberg nicht geben:
Die nächste Traditionsveranstaltung fällt dem Corona-Virus zum Opfer. Der Windberger Martinszug und alles, was dazu gehört, kann in diesem Jahr nicht stattfinden.
Die St.Brigitta-Bruderschaft hat beschlossen: Unsere Jung- und Minischützen sollen trotzdem auch in diesem Jahr eine Martinstüte bekommen! Wir packen die Tüten selber und werden einen kleinen, stimmungsvollen, Corona-konformen Rahmen finden, den Kindern den St.Martins-Gedanken nahe zu bringen und die Tüten zu überreichen.
…hätte wir heute die Chance, die verflixt rote Laterne quitt zu werden,
denn heute wäre heute Tupp-Turnier !
Schwaatlapp grüßt die Windberger Bürgerschützen und trinkt zuhause ein einsames Bierchen auf Kirmes 2021!
St.Brigitta proudly presents:
…unser Baby Nr. 6 im Jahre 2020 und Jungschütze Nr.23 in der Kompanie.
Wir gratulieren
….und natürlich wie immer UNS !
.